pfaeffl@msn.com

 

In unserem Film möchten wir Ihnen Informationen über die Vorteile und Risiken von Augenlaser-Operationen, sowie Patientenmeinungen zu Verfügung stellen. Eine Entscheidung zur OP sollten Sie immer im direkten Gespräch mit Ihrem Facharzt treffen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin  +49 881 2281 oder senden Sie ein SMS auf +49 160 97 98 1000. wir rufen sie zu einer persönlichen Beratung gerne zurück.

 

Dr. med. Wolfgang Pfäffl

Dr. med. Ulrich Zenk

Spezialisten für brechkraftverändernde Augenoperationen

 

AugenVersorgungsZentrum

82362 Weilheim

Kerschensteinerstr.1c

www.AugenVersorgungsZentrum.de

Termine zu unverbindlichen Beratung : +49 881 2281

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie und wählen den Laser für Sie aus, der das beste Ergebnis für Sie erwarten läßt. Wir arbeiten mit dem schnellsten  derzeit verfügbaren sog. flying-spot Laser (Amaris 750Hz-Technolgie) mit dem feinsten Laserstrahl (0,52mm) und dem schnellsten dreidimensionalen Eyetracker (1050Hz) und messen Ihren Hornhautabtrag für Ihre Sicherheit in Echtzeit mit otischer Coherence-Pachymetrie. Zur Beseitigung von Fehlsichtigkeiten über -8dpt verwenden wir eine sog. broad-beam Laser (VISX S4) mit variablem Laserspot (minimaler Laserabtrag) und modernen  iDesign-Wellenfront-System.

Wellenfrontanalyse und -anwendung, Erzeugung der Hornhautkappe mit dem Femtosekunden-Laser und online-Überwachung des Hornhautabtrages sind für uns eine Selbstverständlichkeit, da sie die Sicherheit Ihrer Behandlung optimieren können.

Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen wollen, klicken Sie hier: www.fehlsichtig.de

 

Unsere Insitution ist seit 1992 spezialisiert auf die Beseitigung von Fehlsichtigkeiten mit dem Excimer-Laser und hat seit dieser Zeit über 10000 Behandlungen (PRK, LASEK, epi-LASIK, Keratom-LASIK) davon ca. 6000 in der sog. SBK-Technik (Sub-Bowman-Keratomileusis) mit dem Femtosekunden Laser (AMO-IntraLase) durchgeführt: Wir halten die bei uns angewandte Technik für absolut sicher und haben damit 3 Augenärzte gelasert und medizinisch technisches Fachersonal, welches ständig in der refraktiven Chirugie tätig ist.

Seit März 2007 ist die Sub-Bowman-Keratomileusis auch zugelassen für die Marineflieger der US-Navy und seit September auch für die Astronauten der NASA. Es handelt sich nach Einschätzung der Experten um sicherste und gewebesparenste LASIK-Operation.

 

Weiter Informationen zur SBK-LASIK erhalten Sie unter

www.LASIK-Operation.de

 

Grundsätzliche Informationen rund ums Auge finden sie unter

www.Augeninformation.de